勧進帳

勧進帳
かんじんちょう【勧進帳】(кандзинтё:)
лист (книга) пожертвований.

Японско-русский словарь. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "勧進帳" в других словарях:

  • Kanjinchō — Infobox Play | name = Kanjinchō 勧進帳 caption = Ichikawa Ebizō V as Benkei (front) and Ichikawa Danjūrō VIII as Togashi in the 1840 production of Kanjinchō writer = Namiki Gohei III chorus = characters = Yoshitsune, Benkei, Togashi mute = setting …   Wikipedia

  • Ji-shu — Die Ji shū (jap. 時宗; etwa: „Zeit Schule“) ist mit ca. 500 Tempeln und zwischen drei und vierhunderttausend Anhängern nach der Jōdo Shinshū und der Jōdo shū die drittgrößte der amidistischen Schulen des Buddhismus in Japan. Der Name leitet sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Ji-shuu — Die Ji shū (jap. 時宗; etwa: „Zeit Schule“) ist mit ca. 500 Tempeln und zwischen drei und vierhunderttausend Anhängern nach der Jōdo Shinshū und der Jōdo shū die drittgrößte der amidistischen Schulen des Buddhismus in Japan. Der Name leitet sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Ji-shū — Die Ji shū (jap. 時宗; etwa: „Zeit Schule“) ist mit ca. 500 Tempeln und zwischen drei und vierhunderttausend Anhängern nach der Jōdo Shinshū und der Jōdo shū die drittgrößte der amidistischen Schulen des Buddhismus in Japan. Der Name leitet sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Jishu — Die Ji shū (jap. 時宗; etwa: „Zeit Schule“) ist mit ca. 500 Tempeln und zwischen drei und vierhunderttausend Anhängern nach der Jōdo Shinshū und der Jōdo shū die drittgrößte der amidistischen Schulen des Buddhismus in Japan. Der Name leitet sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Jishuu — Die Ji shū (jap. 時宗; etwa: „Zeit Schule“) ist mit ca. 500 Tempeln und zwischen drei und vierhunderttausend Anhängern nach der Jōdo Shinshū und der Jōdo shū die drittgrößte der amidistischen Schulen des Buddhismus in Japan. Der Name leitet sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Jishū — Die Ji shū (jap. 時宗; etwa: „Zeit Schule“) ist mit ca. 500 Tempeln und zwischen drei und vierhunderttausend Anhängern nach der Jōdo Shinshū und der Jōdo shū die drittgrößte der amidistischen Schulen des Buddhismus in Japan. Der Name leitet sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Akira Kurosawa — Pour les articles homonymes, voir Kurosawa. Akira Kurosawa (黒澤 明) …   Wikipédia en Français

  • Ji-shu — Ji shū Le ji shū (時宗, que l’on peut traduire par « École de l’heure ») est la troisième école amidiste japonaise après le jōdo shinshū et le jōdo shū, avec environ 500 temples et 3 à 400 000 adeptes. Le nom de l’école vient de sa… …   Wikipédia en Français

  • Ji-shū — Le ji shū (時宗, que l’on peut traduire par « École de l’heure ») est la troisième école amidiste japonaise après le jōdo shinshū et le jōdo shū, avec environ 500 temples et 3 à 400 000 adeptes. Le nom de l’école vient de sa doctrine …   Wikipédia en Français

  • Ji shu — Ji shū Le ji shū (時宗, que l’on peut traduire par « École de l’heure ») est la troisième école amidiste japonaise après le jōdo shinshū et le jōdo shū, avec environ 500 temples et 3 à 400 000 adeptes. Le nom de l’école vient de sa… …   Wikipédia en Français


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»